Neuerscheinung

Neuerscheinung · 10. Oktober 2020
Die von mir gemeinsam mit Buket Altinoba herausgegebene Nummer 3 2020 der kritischen berichte erschienen.

Neuerscheinung · 30. April 2020
Im Frühjahr 2020 ist das Handbuch Kunstrecht hg. v. Alexandra Pfeffer und Roman Rauter in der zweiten erweiterten Auflage im Manz Verlag erschienen.

Neuerscheinung · 02. Januar 2020
Beitrag "Bruno Meyer and the Invention of Art Historical Slide Projection" erschienen.

Neuerscheinung · 03. August 2019
Beitrag "Kunstgeschichte mit Konsequenzen: Hans Sedlmayr" in portugiesischer Übersetzung erschienen.

Neuerscheinung · 01. Oktober 2018
Beitrag in Werkmonografie von Voré erschienen.

Neuerscheinung · 29. Juni 2018
Der Sonderband 3 der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften (ZfdG) ist soeben unter dem Titel „Wie Digitalität die Geisteswissenschaften verändert: Neue Forschungsgegenstände und Methoden“ (hg. von Martin Huber und Sibylle Krämer) erschienen.

Neuerscheinung · 13. Juni 2018
Die aktuelle Ausgabe des Rundbriefs Fotografie kommt mit meiner Rezension zu Anke Napps Buch "Zwischen Inflation, Bomben und Raumnöten. Die Geschichte der Diasammlung des Kunstgeschichtlichen Seminars Hamburg" (Reihe: Laborberichte, Bd. 11, Weimar: VDG 2017).

Neuerscheinung · 09. Februar 2018
Der Katalog zur derzeit laufenden Ausstellung "Jakub Nepraš INVISIBLE OUTER SPACE" im Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg (noch bis 25. März) ist mit einem Beitrag von mir erschienen.

Neuerscheinung · 20. Oktober 2017
Der Tagungsband "Newsflash Kunstkritik" ist soeben mit einem Beitrag von mir zur Kunstkritik und den Chancen und Risiken im Social-Media-Zeitalter erschienen. Ein Dank gilt der Herausgeberin Ellen Wagner, die auch die gleichnamige Konferenz organisiert hat.

Neuerscheinung · 06. Mai 2017
Unter dem Titel "Dividuum statt Individuum" ist mein Beitrag zum Verhältnis von Selfie-Kultur und Narzissmus-Vorwurf in der Pop-Zeitschrift erschienen.

Mehr anzeigen