
Der Gruppe Rih war nur eine kurze Zeit der Existenz beschert. Die Künstlergruppe adaptierte Formen der künstlerischen Avantgarde und sorgte damit für Unruhe in Karlsruhe. Nach 1918 untermalte diese Kunstrevolution gesellschaftliche Umwälzungen. 2019 wird sich die Gründung der Gruppe Rih zum 100. Mal jähren. Dieses Jahr, 2018, wird der Badische Kunstverein 200 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums widmet sich die Reihe "Mittwochs im Kunstverein" unterschiedlichen Perspektiven auf die Institution und ihre Geschichte. In einem Abendvortrag stelle ich die Kunstrevolution um die Gruppe Rih vor. In einer Podiumsdiskussion mit Ondine Dietz und Mirko Heipek geht es um verschiedene Formen der Annäherung an die Gruppe, durch künstlerische Forschung bzw. durch Sammlerforschung.
Zeit: 9. Mai, 18:00 Abendvortrag, 16. Mai: 18:00 Podiumsdiskussion
Ort: Badischer Kunstverein
Kommentar schreiben